Haglöfs
Sortieren Ausgewählt
-
Brooks England Scape Pouch Lenkertasche black -
Coach Willow Soft 19 Beuteltasche chalk -
Porsche Design Voyager 4-Rollen Trolley black -
Chrome Citizen 24L Kuriertasche black -
Emporio Armani Omnia Jacquard Umhängetasche black -
Osprey Daylite 35 Reiserucksack black -
Thule Paramount 28 Fahrradrucksack nutria -
Thule Paramount 28 Fahrradrucksack soft green -
Eagle Creek Cargo Hauler XT 120 Rucksack-Trolley duck green -
Michael Kors Jet Set Schultertasche brown -
Guess Noelle 4G Basique Logo Handtasche latte logo/brown -
Coach Tabby 20 Schultertasche chalk -
Eastpak Cabin Pak'R Reiserucksack orchid lilac -
Vaude Urban Coreway Rolltop Rucksack khaki -
Coach Tabby 20 Schultertasche black -
by Malene Birger Bae Medium Kosmetiktasche feather -
Thule Paramount 28 Fahrradrucksack black -
Thule EnRoute 26 Laptop-Rucksack black -
Vaude Urban Coreway Rolltop Rucksack black -
by Malene Birger Bae Small Kosmetiktasche dark chokolate -
Lauren Ralph Lauren Danni 26 Schultertasche tan -
Valentino Bags Zero Re Shopper beige -
Chrome Urban Ex 2.0 Rolltop backpack black -
Deuter Gigant Wanderrucksack atlantic ink
Haglöfs Rucksäcke - Material und Nachhaltigkeit
Die Lifestyle-Tagesrucksäcke der Marke Haglöfs sind aus besonders strapazierfähigem Material gefertigt und eignen sich hervorragend für spontane Ausflüge in die Stadt oder in die Natur, unabhängig vom Wetter. Mit auffälligen Lederapplikationen auf der Vorderseite gewinnen die Haglöfs Tagesrucksäcke nicht nur an Funktionalität, sondern auch an stilvollem Design. Die Qualität der verwendeten Materialien bildet die Grundlage für die Philosophie der Marke: Nachhaltigkeit. Haglöfs legt großen Wert auf die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Daher kommen bei der Produktion der Rucksäcke ausschließlich bluesign®-zertifizierte Materialien zum Einsatz. Diese freiwillige Initiative stellt sicher, dass alle verwendeten Textilien und Materialien auf nachhaltige Weise hergestellt wurden. Das bluesign®-Zertifikat garantiert ein umweltfreundliches Endprodukt und bestätigt den Einsatz von Materialien, die gemäß höchsten ökologischen Standards gewonnen wurden.
Seit 2008 ist Haglöfs ein aktiver Partner dieser Nachhaltigkeitsinitiative und setzt auf innovative, umweltbewusste Lösungen. Zusätzlich erhalten Produkte, die die hohen Nachhaltigkeitskriterien der Marke erfüllen, das Etikett »Sustainable Choice«. Damit hat man als Kunde die Gewissheit, ein Produkt zu erwerben, das umweltfreundlich und nachhaltig produziert wurde. Haglöfs kooperiert zudem ausschließlich mit Gerbereien, die der Leather Working Group (LWG) angehören. Diese Zusammenarbeit garantiert, dass das verwendete Leder aus nachhaltigen und ethisch korrekten Quellen stammt. Die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Haglöfs gehen jedoch weit über die Materialwahl hinaus: Emissionsarme Logistikprozesse und der Einsatz von Fair-Trade-Kaffee sowie Bio-Obst in allen Niederlassungen verdeutlichen das grüne Engagement der Marke.
About Haglöfs – Nachhaltige Rucksäcke aus Schweden
Haglöfs, die schwedische Marke für Rucksäcke und Outdoor-Ausrüstung, blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Das Unternehmen wurde 1914 von Wiktor Haglöf gegründet, einem Tischler, der sich der Herstellung von Rucksäcken widmete. Aufgewachsen in Torsång, einem kleinen schwedischen Dorf, war Haglöf schon von Kindheit an mit der rauen Natur und den Prinzipien der Nachhaltigkeit vertraut. Durch seine handwerklichen Fähigkeiten schuf er Rucksäcke, die dem harten schwedischen Klima standhielten. Heute gehört Haglöfs zu den größten Herstellern von Outdoor-Ausrüstung in ganz Skandinavien. Die Marke überzeugt mit durchdachten Produkten, die Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit vereinen. 2015 wurde Haglöfs sogar als Schwedens nachhaltigste Marke des Jahres ausgezeichnet. Die Haglöfs Rucksäcke zeichnen sich durch Langlebigkeit und umweltbewusste Herstellung aus – Werte, die in der gesamten Geschichte des Unternehmens verankert sind.